• Home
  • Blog
  • Webdesign für Ärzte und Gesundheitseinrichtungen: 10 inspirierende Beispiele für zeitlose Gestaltung

Webdesign für Ärzte und Gesundheitseinrichtungen: 10 inspirierende Beispiele für zeitlose Gestaltung

Effektives_Webdesign_fur_Gesundheitseinrichtungen__Benutzerfreundlichkeit_und_Barrierefreiheit_im_Fokus-min

Vor langer Zeit, während der COVID-19-Krise, erkannten viele Menschen die Bedeutung medizinischer Plattformen, die nicht nur wichtige medizinische Daten bereitstellten, sondern es sogar ermöglichten, den Verlauf der Behandlung aus der Ferne zu verfolgen. Zweifellos war dieses Jahr ein Ausgangspunkt und ein neuer Meilenstein in der Entwicklung medizinischer Portale und setzte den Standard für moderne Webressourcen.

Medizinische Plattformen basieren zwar auf allgemeinen Entwicklungsprinzipien, weisen jedoch spezifische Besonderheiten auf, die berücksichtigt werden müssen – von technischen Anforderungen bis hin zu gestalterischen Elementen. In diesem Artikel betrachten wir, welche Merkmale eine gut gestaltete medizinische Website auszeichnen, und analysieren Beispiele für erfolgreiche Gesundheitsportale, die auch heute noch durch ihr effektives Design und ihre intuitive Navigation überzeugen.

Was medizinische Websites von gewöhnlichen Webressourcen unterscheidet

Medizinische Plattformen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Websites. Ihr besonderer Charakter ergibt sich aus der Tatsache, dass sie nicht nur allgemeine Informationen bereitstellen, sondern oft auch sensible Patientendaten verarbeiten und speichern. Gleichzeitig müssen sie ein breites und heterogenes Publikum erreichen – von technikaffinen jungen Erwachsenen bis hin zu Senioren oder Menschen mit Einschränkungen.

Diese Faktoren sind es, die ihre Hauptunterschiede ausmachen:

  • Trends sind nicht das Wichtigste

Medizinische Websites behandeln oft Themen, die für ihre Nutzer von großer Bedeutung sind. Patienten, die solche Seiten besuchen, befinden sich häufig in einer Situation der Unsicherheit – sei es wegen gesundheitlicher Beschwerden, bevorstehender Behandlungen oder der Suche nach einem passenden Arzt oder einer geeigneten Klinik. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass die Website Vertrauen vermittelt und den Eindruck von Kompetenz, Professionalität und Verlässlichkeit erweckt.

Experimentelle Designansätze, die zwar modern wirken, aber unübersichtlich oder überladen sind, sollten hier vermieden werden. Stattdessen bietet sich ein klassisches Layout an, das auf eine ruhige und dezente Farbpalette setzt. Solche vertrauten Gestaltungselemente erleichtern den Nutzern den Zugang zu den benötigten Informationen, ohne sie unnötig zu verwirren oder abzulenken.

  • Barrierefreiheit als Hauptbezugspunkt

Ein wichtiger Aspekt medizinischer Websites ist die Barrierefreiheit. So sollten sie so gestaltet sein, dass sie für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen, leicht zugänglich sind. So verbessern beispielsweise kontrastreiche Farben die Lesbarkeit für Sehbehinderte, und die Kompatibilität mit Bildschirmlesesoftware stellt sicher, dass alle Inhalte, einschließlich Bilder und Grafiken, über Ersatztext zugänglich sind. Gleichzeitig sind Untertitel oder Transkripte von audiovisuellen Inhalten für hörgeschädigte Nutzer notwendig.

Ein klar strukturierter HTML-Code und eine gut durchdachte Navigation sorgen also dafür, dass die Website von allen Nutzern unabhängig von ihren physischen und kognitiven Fähigkeiten problemlos genutzt werden kann.

  • Erhöhte Sicherheitsstandards

Medizinische Websites verarbeiten häufig äußerst sensible persönliche und medizinische Daten, die nicht nur vertraulich, sondern auch potenziell missbrauchbar sind, wenn sie in die falschen Hände geraten. Diese Daten umfassen Informationen über Gesundheitszustände, Diagnosen, Behandlungen und persönliche Identifikationsmerkmale, die daher höchsten Datenschutzanforderungen unterliegen. Die Verarbeitung dieser Daten muss nach den strengsten Sicherheitsstandards erfolgen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Verschlüsselung aller Datenübertragungen, insbesondere bei der Eingabe und Speicherung von sensiblen Informationen wie Patientenakten oder Zahlungen. Zusätzlich müssen medizinische Websites DSGVO-konform sein, was bedeutet, dass sie die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung der EU strikt einhalten müssen.

  • Inhaltsvielfalt – Ein Muss für jede Website

Komplexe medizinische Inhalte müssen für ein breites Publikum zugänglich und verständlich sein. Daher enthalten medizinische Websites oft verschiedene Multimediaformate wie Videos, Infografiken oder Tutorials, mit denen abstrakte und komplexe Themen anschaulich erklärt werden können. Solche Formate erfüllen die wichtige Funktion, einen emotionalen Zugang zu schaffen und die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erhöhen.

Darüber hinaus helfen interaktive Elemente wie anklickbare Infografiken oder animierte Bilder dabei, Sprachbarrieren zu überwinden, da die Zielgruppe der Gesundheitsdienstleister sehr vielfältig ist.

  • Gleichgewicht in allem

Die Benutzeroberfläche einer medizinischen Website sollte nicht nur die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Fähigkeiten berücksichtigen, sondern auch intuitiv sein, damit sie sowohl von technisch nicht versierten Personen als auch von erfahrenen Internetnutzern leicht bedient werden kann. Gleichzeitig sollte die Website fortschrittliche Funktionen für den Patientenkomfort bieten, wie z. B. telemedizinische Dienste, interaktive Terminvereinbarungswerkzeuge usw.

Dies ist die größte Herausforderung für medizinische Portale – ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität zu finden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Zielgruppe gerecht zu werden.

So macht die Vielseitigkeit medizinischer Websites sie einzigartig: Sie müssen eine breite Palette an Aufgaben erfüllen und gleichzeitig die Bedürfnisse einer vielfältigen Nutzerschaft berücksichtigen. Während viele Websites darauf abzielen, die Mehrheit ihrer Zielgruppe zufriedenzustellen, kann ein medizinisches Portal es sich nicht leisten, auch nur eine Gruppe zu vernachlässigen. Jeder Nutzer – unabhängig von Alter, technischen Fähigkeiten oder körperlichen Einschränkungen – muss gleichermaßen Zugang zu den bereitgestellten Informationen und Diensten haben.

10 beispielhafte Websites im Gesundheitswesen mit exzellentem UX-Design

Nachdem wir nun die wichtigsten Merkmale einer erfolgreichen medizinischen Website betrachtet haben, ist es an der Zeit, diese Grundsätze in der Praxis zu analysieren. Wie werden diese Anforderungen tatsächlich umgesetzt und welche Plattformen dienen als Vorbilder?

Um dies zu veranschaulichen, haben wir eine Auswahl von zehn herausragenden medizinischen Websites zusammengestellt, die es geschafft haben, die Bedürfnisse ihrer Nutzer optimal zu erfüllen.

01  Evryman

Evryman ist eine Plattform, die Männer durch Gruppentherapien, Retreats und gemeinsame Erlebnisse dabei unterstützt, die alltäglichen Herausforderungen der sich wandelnden Rolle der modernen Männlichkeit zu bewältigen. Sie erkennt die Bedeutung der psychischen Gesundheit von Männern an und schafft einen sicheren Raum, in dem sie ihre Gefühle und Erfahrungen mit anderen teilen können.

Ester Digital arbeitete mit Evryman zusammen, um deren Markenpositionierung durch die Website zu stärken. Im Rahmen dieser Partnerschaft unterstützte Ester Digital Evryman dabei, die bereits bestehende visuelle Identität auf die Website zu übertragen und sicherzustellen, dass diese mit den Markenwerten übereinstimmt und die Zielgruppe anspricht. So hat die Website sich zu einem zentralen Anlaufpunkt entwickelt, an dem Männer Unterstützung finden, miteinander in Kontakt treten und die Ressourcen nutzen können, die sie für ein gesünderes und glücklicheres Leben benötigen.

Evryman

02  One Medical

One Medical ist eine erstklassige Hausarztpraxis in den Vereinigten Staaten, die sich darauf konzentriert, vertrauensbasierte Beziehungen zu ihren Patienten aufzubauen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, jedem Patienten einen Gesundheitsanwalt zur Seite zu stellen, der sie effizient durch die Komplexität medizinischer Informationen führt.

Das Erscheinungsbild von One Medical ist ein großartiges Beispiel für Webdesign für Ärzte, das die außergewöhnliche Erfahrung dieser Organisation im Gesundheitswesen hervorhebt. Durch sorgfältig ausgewählte Fotos, die helle und stilvolle Praxisräume zeigen, wird das Ziel des Unternehmens, eine menschenzentrierte Gesundheitsversorgung zu bieten, visuell unterstützt. Jedes Designelement verkörpert die zentralen Werte und Ziele von One Medical, wodurch eine einheitliche und harmonische visuelle Identität geschaffen wird, die bei den Besuchern der Website einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

One_Medical

03  ZocDoc

Das Website-Design von Zocdoc zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und maßgeschneiderte Illustrationen aus, die darauf abzielen, eine ansprechende und angenehme Benutzererfahrung zu schaffen.

Der Hauptfokus von Zocdoc liegt darauf, die Terminvereinbarung mit Ärzten so stressfrei und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Um dies zu erreichen, bietet die Website eine Vielzahl nützlicher Funktionen, darunter ein detailliertes Filter- und Suchsystem, eine integrierte Kartenfunktion, die Möglichkeit, Video-Sprechstunden zu buchen, sowie die Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos. Diese Features machen den Buchungsprozess transparent und für jeden zugänglich, sodass Nutzer mühelos den passenden Arzt finden und einen Termin vereinbaren können, der ihren Bedürfnissen entspricht.

ZocDoc

04  Mayo Clinic

Die Mayo Clinic, ein führendes akademisches medizinisches Zentrum, betreibt eine der effektivsten Websites in der Gesundheitsbranche. Sie stellt Gesundheitsdaten und -informationen auf prägnante und leicht verständliche Weise bereit. Das klare und übersichtliche Corporate Website Design rückt die zentralen Dienstleistungen des Zentrums in den Vordergrund und sorgt dafür, dass diese prominent auf der Startseite sichtbar sind.

Dank ihres durchdachten Layouts, der klaren Navigation und der gut strukturierten Informationen setzt die Website der Mayo Clinic Maßstäbe und unterstreicht den Status der Klinik als eines der führenden medizinischen Zentren des Landes. Dieser Erfolg beruht jedoch nicht nur auf der Qualität der Website, sondern auch auf dem hohen Standard der medizinischen Versorgung und Dienstleistungen, die die Mayo Clinic ihren Patienten bietet.

Mayo_Clinic

05  Olathe Health

Olathe Health ist ein führendes regionales Gesundheitsnetzwerk, das erstklassige medizinische Dienstleistungen in mehreren US-Bundesstaaten anbietet. Mit einem umfassenden Team hochqualifizierter Spezialisten ist das Netzwerk darauf ausgerichtet, die vielfältigen Gesundheitsbedürfnisse seiner Patienten zu erfüllen. Eine der herausragendsten Besonderheiten von Olathe Health ist die Website, die umfassende und aufschlussreiche Informationen rund um das Thema Gesundheit bietet.

Beim Besuch der Website werden Nutzer von einem kurzen Video begrüßt, das die angebotenen medizinischen Leistungen des Netzwerks hervorhebt. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und umfasst verschiedene Suchsysteme, Standortoptionen und Navigationsschaltflächen, die die Bedienung selbst für weniger erfahrene Nutzer einfach machen. Die Website überzeugt nicht nur durch ihre ansprechende Optik, sondern auch durch ihre Informationsfülle. Besucher können dort wertvolle Inhalte finden, darunter Informationen zu medizinischen Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten und den Fachärzten des Netzwerks.

Olathe_Health

06  Cleveland Clinic

Die Website der Cleveland Clinic setzt Maßstäbe in der Gestaltung medizinischer Plattformen, indem sie eine optimale Balance zwischen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendem Design erreicht. Ihre klare Struktur ermöglicht es den Nutzern, schnell und einfach auf die gesuchten Informationen zuzugreifen, ohne sich durch eine überladene Navigation kämpfen zu müssen. Dabei werden sowohl Patienten als auch medizinisches Fachpersonal berücksichtigt, sodass die Inhalte zielgruppenspezifisch aufbereitet sind.

Darüber hinaus bietet die Cleveland Clinic Website praktische Tools wie die Möglichkeit, Ärzte in der Nähe zu finden, Termine online zu vereinbaren oder spezifische Informationen zu Gesundheitszuständen und Behandlungen abzurufen. Diese Funktionen machen die Plattform zu einer zuverlässigen und komfortablen Anlaufstelle, die es den Nutzern ermöglicht, Gesundheitsfragen effektiv und ohne Stress zu klären.

Cleveland_Clinic

07  Spring Health

Spring Health stellt Unternehmen ein umfassendes Programm für psychische Gesundheit zur Verfügung, das darauf abzielt, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern. Im Rahmen der Neugestaltung der Website hat Ester Digital ein benutzerfreundliches „Mental Health Hub“ geschaffen – eine digitale Plattform, die den Nutzern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, wenn sie professionelle Unterstützung suchen.

Die neue Website von Spring Health integriert moderne Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, die nahtlos in das Design eingebunden wurden. Trotz langer Scroll-Seiten bleibt die Plattform übersichtlich und leicht navigierbar, was eine angenehme Nutzung gewährleistet. Um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren, wurden interaktive und visuell ansprechende Elemente wie Videos, Animationen, maßgeschneiderte Illustrationen, Tools zur Datenvisualisierung und Pop-ups hinzugefügt. Diese Features machen die Website nicht nur informativer, sondern auch ansprechender und interessanter für die Besucher.

Spring_Health

08  Massachusetts General Hospital

Das Webdesign des Massachusetts General Hospital, eines der ältesten und renommiertesten Krankenhäuser in den USA, spiegelt die professionelle Integrität der Einrichtung wider. Auch wenn die visuelle Gestaltung nicht die modernsten Trends aufgreift, wird die Kompetenz des Krankenhauses auf den ersten Blick deutlich.

Die Hauptseite der Website bietet eine strukturierte Inhaltsebene, die auf statische Designelemente verzichtet. Dadurch entsteht eine intuitive Navigation, die sich gezielt an die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen richtet. Das durchdachte Design sorgt für eine positive Benutzererfahrung und stellt nicht nur essenzielle medizinische Informationen für Patienten bereit, sondern bietet auch Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse, die in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School durchgeführt werden. Damit wird die Plattform sowohl für Patienten als auch für medizinische Fachkräfte zu einer wertvollen Ressource.

Massachusetts_General

09  Northwestern Medicine

Northwestern Medicine ist eine renommierte Gesundheitsorganisation in Nordwest-Illinois, die aus zwölf Krankenhäusern und zahlreichen medizinischen Einrichtungen besteht. Wie viele Krankenhaus-Websites bietet auch die Plattform eine Fülle an medizinischen Informationen sowie umfassende Listen von Ärzten und Praxen.

Für Patienten, die eine schnellere und effizientere Kommunikation mit ihren Gesundheitsdienstleistern suchen, stellt die Website das MyChart-Patientenportal zur Verfügung. Darüber hinaus können Nutzer Fotos der Einrichtung und ihrer Forschenden einsehen, was eine persönlichere Nutzererfahrung schafft.

Northwestern_Medicine

10  Johns Hopkins Medicine

Johns Hopkins Medicine, eine angesehene Einrichtung für biomedizinische Forschung und Krankenhausversorgung in Baltimore, Maryland, ist weltweit bekannt für ihre herausragenden Beiträge zur Medizin. Das Logo der Institution, ein Dreieck, symbolisiert ihre Mission, die auf Forschung, Bildung und Patientenversorgung basiert. Die blau-gelbe Farbpalette des Logos zieht sich durch die gesamte Website und schafft so eine einheitliche visuelle Identität, die das Nutzererlebnis optimiert.

Die Website dient als umfangreiche Ressource für alle Arten von gesundheitsbezogenen Informationen. Patienten haben die Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren oder sich über Ärzte in ihrer Region zu informieren. Darüber hinaus deckt die Plattform ein breites Spektrum an Leistungen ab – von Präventionsmaßnahmen bis hin zu hochspezialisierten Behandlungen. Gleichzeitig bietet die Website eine Vielzahl an Bildungsressourcen, die es den Nutzern ermöglichen, mehr über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erfahren.

Johns_Hopkins_Medicine

Zum Schluss

Websites für das Gesundheitswesen müssen keineswegs langweilig oder standardisiert wirken – im Gegenteil, sie können ebenso modern, benutzerfreundlich und visuell ansprechend sein wie Plattformen in anderen Branchen. Unsere 10 Beispielseiten zeigen eindrucksvoll, dass es möglich ist, wichtige medizinische Informationen und Services in ein ansprechendes und funktionales Design zu integrieren.

Unser Team von Ester Digital hat bereits vielen Gesundheitsorganisationen geholfen, ihre Online-Präsenz zu transformieren. Mit einem verbraucherzentrierten Designansatz setzen wir gezielt auf die Bedürfnisse und Erwartungen jedes einzelnen Patienten. Dabei achten wir darauf, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren und eine intuitive Navigation zu gewährleisten.

Wenn Sie überlegen, Ihrer medizinischen Website eine Frischekur zu verpassen, um sie sowohl zugänglicher als auch benutzerfreundlicher zu gestalten, stehen wir bereit, diese Herausforderung zu meistern. Schreiben Sie uns einfach – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Vision in die Realität umzusetzen!

Kein Problem! Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen dann den Link zu.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

Vielen Dank!

Der Link zum Artikel befindet sich bereits in Ihrem Posteingang.

projekte

Manchmal ist es recht schwierig, etwas kurz zu erklären

Wir lassen unsere Arbeit für sich selbst sprechen

Unsere Projekte ansehen
Heißen Sie Hachiko?
Nein?
Worauf warten
Sie dann?
Kontaktieren Sie uns.

Wir warten auf Sie!